![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Zweitmeinung
Das Einholen einer Zweitmeinung durch Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates kann sinnvoll sein für: Patienten Versicherer und Patientenorganisationen Als Chiropraktor SCG/ECU habe ich eine über dreissigjährige Erfahrung in der analytischen Diagnostik von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. In meiner Tätigkeit als ehemaliger Mitbegründer eines Schmerzzentrums habe ich für verschiedene Schweizer Krankenkassen, Privatversicherungen und Patienten- Organisationen eine Vielzahl von Zweitmeinungen durchgeführt. Je nach Versicherung besteht die Möglichkeit, dass diese medizinische Dienstleistung teilweise oder vollumfänglich bezahlt wird. In anderen Fällen, unter anderem für Patienten aus dem Ausland, müssen die Kosten vom Patienten selber übernommen werden. Auf Grund meiner Erfahrung strebe ich an, dass das Einholen einer Zweitmeinung von den Krankenkassen noch mehr gefördert wird. Denn nur durch eine Qualitätskontrolle kann auf dem Gebiet der muskuloskeletalen Beschwerden eine echte Kosteneinsparung im Schweizer Gesundheitswesen erreicht werden. ![]() |
![]() |
![]() Die Schmerzanalytik ist die Grundlage einer genauen Diagnose. Lesen Sie hier einige anschauliche Fallbeispiele. |
||
![]() |
||||
![]() |